Frühstücksschmarrn für ZWEI
- sarahruprecht
- 12. Feb. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Wie du ganz fix einen gesunden Kaiserschmarrn aus Haferflocken zauberst und dabei kein schlechtes Gewissen haben musst.
Bei uns kommt mehrmals in der Woche ein Kaiserschmarrn auf den Tisch. Er enthält fast die gleichen Zutaten wie ein ganz normales Müsli und ist ganz fix zubereitet. Wir verwenden für dieses Rezept weder Mehl noch Butter. Selbst den Zucker lassen wir komplett weg.

Zutatenliste
130g Haferflocken
1 Bio-Ei
30g Proteinpulver (mit Vanille oder ohne Geschmack)
1 EL Leinsamen
2 EL Flohsamenschalen
2 TL Backpulver
350ml Hafermilch
1 Banane
100g Heidelbeeren
1 EL Nussmus
10g Walnüsse
10g Cashewkerne
1-2 Messerspitzen Kokosöl
Zubereitung: Los geht's
Haferflocken in einem Mixer zu Haferflockenmehl verarbeiten.
Anschließend Haferflockenmehl, Proteinpulver, Leinsamen, Flohsamenschalen, Backpulver und Hafermilch in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Mindestens 20-30 Minuten ziehen lassen.
Nach der Einweichzeit die Banane mit einer Gabel zu Brei stampfen und mit dem rohen Ei in die Haferflockenmehl-Mischung rühren. Die Konsistenz sollte wie ein Teig und eher etwas zu fest als zu flüssig sein.
In eine große beschichtete Pfanne das Kokosöl geben und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
Nun kann der Teig komplett in die Pfanne gegeben und gleichmäßig verteilt werden. Die Pfanne sollte nun mit einem Deckel abgedeckt werden, damit sich die Hitze in der Pfanne gleichmäßig verteilen kann.
Nach ca. 3-5 Minuten sollte der Teig einmal komplett gewendet werden. Dafür kannst du mit einem Pfannenwender den Teig in 4 gleichgroße Ecken teilen und diese der Reihe nach wenden. Anschließend sollte der Teig noch einmal bei geschlossenem Deckel 2 Minuten backen, bis er eine leichte gold-braune Farbe annimmt.
Nun kannst du den Teig mit dem Pfannenwender in die typisch, ungleichmäßigen Kaiserschmarrn-Stücke rupfen und bei niedriger Temperatur zu der gewünschte Röstung braten.
Der Kaiserschmarrn wird nun auf einem großen Teller verteilt und mit den gewaschenen Heidelbeeren, dem Nussmus und den Nüssen dekoriert.
Guten Appetit
Comments